Muschel-Spezialitäten in dieser Vielfalt entsprechen dem Trend. Das in speziellen Produktionsanlagen vollständig entsandete Muschelfleisch aus dem Meerwasser ist bei Kennern überaus geschätzt aufgrund der sehr angenehmen Konsistenz, sprich Bissfestigkeit. Die Kombination des delikaten Seemuschelfleisches mit einer Tunke und einem Dressing verleiht den Artikeln das gewisse pikante Etwas.
EINKAUFSLISTE FÜR 4 PORTIONEN
2 LARSEN Fjordmuscheln in Tomaten-Sauce (Glas à 200g)
1 Dose ganze Tomaten (800g)
1 Zwiebel
2 EL Olivenöl
100g Sahne
½ Bund Thymian
4 cl Sherry Medium
Salz, Pfeffer
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zubereitungszeit: ca. 30 Min.
ZUBEREITUNG
Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Tomaten und Fjordmuscheln abtropfen lassen, Saft der Tomaten auffangen und Tomaten grob hacken. Thymian waschen (einige Stängel zum dekorieren beiseite legen), Blättchen von den Stängeln zupfen und fein hacken.
Olivenöl erhitzen, Zwiebelwürfel hinzufügen und glasig dünsten. Mit dem Saft der Tomaten ablöschen, gehackten Thymian zugeben und aufkochen lassen.Gehackte Tomaten und Fjordmuscheln zufügen, kurz mit erhitzen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Sahne steif schlagen, Sherry dazu geben und unterrühren. Die Tomaten-Fjordmuschelsuppe in vier Suppentassen füllen, jeweils mit einem Klecks Sherry-Sahne und nach Wunsch mit Thymian-Blättchen garniert servieren.
Muschel-Spezialitäten in dieser Vielfalt entsprechen dem Trend. Das in speziellen Produktionsanlagen vollständig entsandete Muschelfleisch aus dem Meerwasser ist bei Kennern überaus geschätzt aufgrund der sehr angenehmen Konsistenz, sprich Bissfestigkeit. Die Kombination des delikaten Seemuschelfleisches mit einer Tunke und einem Dressing verleiht den Artikeln das gewisse pikante Etwas.
EINKAUFSLISTE FÜR 2 PORTIONEN
1 LARSEN geräucherte Muscheln in Öl (Dose à 110g)
1 Packung Salzcracker
1 Schale Frischkäse
1 Stangensellerie (nur die Blätter)
5 Dörrbackpflaumen
Schwierigkeitsgrad: sehr leicht
Zubereitungszeit: ca. 10 Min.
ZUBEREITUNG
Muschelfleisch in einem Sieb abtropfen lassen. Salzcracker großzügig mit Frischkäse bestreichen, Muschel oben draufsetzen mit jungen, gelbe Blättern vom Stangensellerie, frisch geschrotetem schwarzen Pfeffer und fein geschnittener Dörrbackpflaume garnieren
VEREDELUNG
Anstatt Sellerie frischen, hellgrünen Löwenzahn verwenden aus dem Garten (Park, vom Wegesrand, …).
Uwe Meßners Weinempfehlung: Ein eisgekühltes Glas Lillet blanc mit einem Stück Gurke — einfach himmlisch.
Wildlachs… schmackhafte Vielfalt in der Küche. Kaum ein anderer Fisch harmoniert zu so vielen Rezepturen wie der Lachs. Klassische Rezepte wie Tomate-Basilikum, Dill oder Senf & Honig machen den Lachs zu einer ganz besonderen Delikatesse. Der Gehalt an Omega-3-Fettsäuren wirkt sich günstig auf den Cholesterinspiegel aus.
EINKAUFSLISTE FÜR 2 PORTIONEN:
1 LARSEN Lachs in Gartenkräutern (Dose à 200g)
2 Weizentortillas
1 handvoll Salat (z.B. frischer Spinat)
2 Strauchtomaten
½ Becher Mascarpone
150g Joghurt
½ Bund Schnittlauch
1 EL Olivenöl
1 EL Zitronensaft
1 EL Obstessig
gemahlene Koriandersamen
Salz, Zucker
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zubereitungszeit: ca. 15 Min.
ZUBEREITUNG
Salat (z. B. Spinatsalat) und die Strauchtomaten waschen.
Dose öffnen und das Lachsfilet entnehmen. Die Gartenkräuter-Sauce in eine Schüssel geben.
Gartenkräuter-Sauce mit Mascarpone, Joghurt, Salz und Zitronensaft verrühren. Dieser Sauce fein geschnittenen Schnittlauch zufügen und großzügig auf einen Wrap streichen. Die Strauchtomaten in feine Würfel schneiden und mit dem Olivenöl, Obstessig, Zucker, Salz und Koriandersamen aus der Mühle würzen. Lachsfilet in kleine Stücke zupfen, Salat und das Tomatendressing auf einem Wrap verteilen und zu einer Rolle eindrehen.
VEREDELUNG
Etwas Lachskaviar (Glas) neben dem Wrap garnieren.
Uwe Meßners Weinempfehlung: Ein Glas feinfruchtigen Muskateller aus dem Badener Land.
Räuchern ist eine hohe Kunst der Veredelung von Fischprodukten. Erst die schonende, echte Räucherung über Buchenholz verleiht den Produkten ihr unnachahmliches Aroma.
EINKAUFSLISTE FÜR 2 PORTIONEN
1 LARSEN geräucherte Forellenfilets in Rapsöl (Dose à 110g)
1 Fenchelknolle
1 Stange Lauch
1 Orange (Bio)
2 Sternanis
½ Becher Sahne
½ l Gemüsebrühe
3 EL Rapsöl
Salz & Pfeffer
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zubereitungszeit: ca. 20 Min.
ZUBEREITUNG
Die Forellenfilets aus der Dose nehmen und in einem Sieb abtropfen lassen.
Eine Fenchelknollen abspülen, vierteln, den Strunk herausschneiden und die Viertel in feine Streifen schneiden. Etwas Fenchelgrün zum Garnieren beiseite stellen. Lauch putzen, abspülen und die hellen Enden in feine Ringe schneiden. Fenchel und Lauchringe in Rapsöl andünsten. Brühe und Sternanis zugeben, aufkochen und bei kleiner Hitze im geschlossenen Topf 8-12 Min. weich kochen lassen.
In dieser Zeit eine Bio-Orange heiß abspülen und so dick abschälen, dass die weiße Haut mit entfernt wird. Die Filets über einer Schüssel herausschneiden, dabei den Saft auffangen und den Rest der Orange auspressen.
Den Sternanis aus der Suppe nehmen und etwas Sahne zufügen. Mit einem Stabmixer die Suppe fein pürieren. Orangenfilets zur Suppe geben und mit Salz, Pfeffer und Orangensaft abschmecken.
Die Forellenfilets in die Suppe geben und leicht erwärmen. Mit Fenchelgrün garnieren.
Uwe Meßners Weinempfehlung: Die Feinheit dieser Suppe verzaubert und lässt sich perfekt abrunden mit einem Glas Grüner Veltliner aus der Wachau.
Delikate, saftige Heringsfilets mit nordischem Charakter! Unsere überlieferten Rezepturen und die sorgfältig ausgewählten Zutaten der unnachahmlichen Saucenvariationen machen diese Produkte zu einem ganz besonderen Genuss, den man sich gern immer wieder gönnt.
Verfeinert mit ausgesuchten hochwertigen Garnituren
Heringsspezialitäten mit nordischem Charakter. Diese Produkte überzeugen durch Verwendung bester Zutaten – eine Gaumenfreude für den täglichen Genuss! Die traditionell überlieferten Rezepturen der Saucen bestechen durch die Verfeinerung mit Gemüseanteilen wie Gurkenwürfeln, Zwiebeln, Wacholderbeeren und Gewürzen. Dies verleiht den Produkten einen unvergesslichen Geschmack, den man nicht mehr missen möchte.
Diese maßgeschneiderte Portion für die zunehmend größere Anzahl kleinerer Haushalte bereichert die Auswahl an Spezialitäten.
Auch dieser Artikel wird mit MSC zertifizierter Rohware hergestellt. Bewusst genießen.
EINKAUFSLISTE FÜR 2 PORTIONEN
1 LARSEN Hering in pikanter Tomatensauce mit Gemüse (Dose à 110g)
2 Scheiben Weißbrot
5 EL Olivenöl
1 Zweig Rosmarin
1 rote Zwiebel
1 gelbe Paprika
1 Schale Rucola-Salat
5 EL Rotweinessig
Salz, schwarzer Pfeffer, Zucker
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zubereitungszeit: ca. 15 Min.
ZUBEREITUNG
Weißbrot in haselnussgroße Würfel schneiden. Mit wenig Olivenöl, einem Rosmarinzweig, Salz und Pfeffer in einer Pfanne kross rösten. Eine kleine rote Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden. Ein Stück Salatgurke und eine kleine gelbe Paprikaschote waschen, schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Olivenöl mit Rotweinessig, Zucker und Salz verrühren und mit den Gemüsen marinieren.
Den Gemüsesalat in Schalen anrichten. Die Heringsfilets mit Sauce direkt aus der Dose löffelweise zu dem Salat geben. Krosse Brotwürfel darüber streuen und mit schwarzem Pfeffer aus der Mühle würzen. Mit frischem Rucola-Salat garnieren.
Uwe Meßners Weinempfehlung: In den sanften Hügeln des Piemont entstehen wunderschöne Weine. Ein guter Rotwein schmeckt mir dazu am besten.
Für diese Delikatessen verwenden wir nur die saftigsten Makrelenfilets (Scomber scombrus) aus den klaren Gewässern des Nordost-Atlantiks. Probieren Sie unsere sechs neuen leckeren Sorten für Abwechslung auf dem Teller.
Die wertvollen Omega-3-Fettsäuren der Makrele, die sich günstig auf den Cholesterinspiegel auswirken, sind in hervorragender Weise geeignet, zu einer gesundheitsbewussten Ernährung beizutragen.
Unsere Trawler-Flotte sichert die Herkunft der Nordatlantischen Makrelen aus eigener bestandserhaltener Fischerei, die anschließend in unserem Werk in Deutschland veredelt werden → Von der See bis zum Verbraucher.
Leckere Makrelenfilets in klassischer Tomatensauce und die neue Scandix MIX Aufstriche für den täglichen Snack
Verfeinert mit ausgesuchten hochwertigen Garnituren
Diese maßgeschneiderte Portion für die zunehmend größere Anzahl kleinerer Haushalte bereichert die Auswahl an Spezialitäten. Die traditionell überlieferten Rezepturen der Saucen bestechen durch die Verfeinerung mit Gemüseanteilen wie Gurkenwürfeln, Zwiebeln, Wacholderbeeren und Gewürzen. Dies verleiht den Produkten einen unvergesslichen Geschmack, den man nicht mehr missen möchte.
EINKAUFSLISTE FÜR 2 PORTIONEN
2 LARSEN Makrele in Pflanzenöl (Dose à 125g)
1 reife Avocado
1 Bund Radieschen
1 rote Paprika
¼ Salatgurke
1 Limette
1 Büschel Minze
1 Büschel Melisse
Salz, Pfeffer
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zubereitungszeit: ca. 20 Min.
ZUBEREITUNG
Das Makrelenfleisch in einem Sieb abtropfen lassen. Öl auffangen und mit Gartenkräutern (z.B. Melisse und Minze), Salz und Pfeffer im Küchenmixer fein pürieren.
Radieschen, rote Paprika und die Salatgurke in feine Würfel schneiden und mit dem Kräuteröl vermengen. Eine reife Avocado schälen, in Scheiben schneiden und mit Limonensaft marinieren. Makrelenfleisch auf den Avocadoscheiben anrichten und die Gemüse Minz-Vinaigrette über den Fisch verteilen.
Uwe Meßners Getränke-Tipp: Dazu passt ein kühles Glas alkoholfreies Weizenbier sehr gut.
DAS ORIGINAL FÜR FEINSCHMECKER
Kenner wissen diese Spezialität zu schätzen. Die Herkunft aus den klaren Gewässern Islands bürgt für die reinste Qualität dieses Produktes.
EINKAUFSLISTE FÜR 2 PORTIONEN
2 LARSEN Dorschleber
1 Bund Radieschen
2 Lauchzwiebeln
1 kleiner Fenchel
1 Apfel
1 Avocado (fast reif)
1 Bund Dill
Für das Dressing:
½ Zitrone
1 Sardellenfilet
1 TL Senf
½ TL Zucker
5 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zubereitungszeit: ca. 35 Min.
ZUBEREITUNG
Die Dorschleber abgießen, würfeln und zur Seite stellen. Radieschen, Fenchel, Lauchzwiebeln putzen und in kleine Würfel schneiden. Dill von den Stielen zupfen und fein schneiden. Den Apfel vierteln, entkernen und würfeln. Alle geschnittenen Zutaten in die Marinade geben und kurz mischen. Zum Schluss die Avocado halbieren, entkernen, schälen und in Würfel schneiden. Dorschleber- und Avocadowürfel unter den Salat heben und abschmecken. In kleinen Gläsern anrichten.
Für die Deko die restlichen Zutaten vermengen. Je 1 TL Dill-Schmand auf den Salat geben und mit einem Dillblatt dekorieren.
Delicious salmon salad!
Our tasty salmon salads are made from the best ingredients and can be great alternative for your lunch or dinner. Just mix it with some fresh salad and enjoy the taste of Italian or Mexican style food.
Best choice for your daily quick snack!
Secure, convenient, and attractive!
Can peel transparent lid can products are an ideal packaging. It allows to see a content of a can, guarantees a high quality of the product for up to 3 years, and can be opened without the use of special tools.
Secure, convenient, and attractive!
Can peel transparent lid can products are an ideal packaging. It allows to see a content of a can, guarantees a high quality of the product for up to 3 years, and can be opened without the use of special tools.