EINKAUFSLISTE FÜR 4 PORTIONEN
1 LARSEN Thunfisch-Creme (Tube à 100g, im Kühlregal)
1 Stange Porree
4 Fleischtomaten (ca. 600g)
50g schwarze Oliven (in Salzlake eingelegt)
3 Zweige frischer Thymian
2 Zweige frischer Rosmarin
2 EL Tomatenmark
500g Spaghetti
2 EL Kapern
4 EL frisch geriebener Parmesankäse
Salz, Pfeffer
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zubereitungszeit: ca. 30 Min.
ZUBEREITUNG
Porree putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Tomaten waschen, an der Blütenseite kreuzweise einschneiden und mit kochendem Wasser überbrühen. Anschließend Tomaten abschrecken, Haut abziehen, vierteln, entkernen und grob würfeln.
Oliven entkernen und in feine Streifen schneiden. Kräuter waschen, abtropfen lassen und von den Zweigen zupfen, dabei jeweils einen Zweig zum Garnieren zurückbehalten.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, den Porree darin glasig dünsten, Tomatenmark zugeben und alles kurz erhitzen. Tomatenwürfel und Kräuter unterheben, die Sauce ca. 5 Min. köcheln lassen, anschließend von Herd nehmen.
In der Zwischenzeit Spaghetti in kochendem Salzwasser nach Packungsangabe garen. Oliven, Kapern und Thunfisch-Creme in die Sauce geben, verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sauce über die Spaghetti geben, mit Parmesan-Käse bestreuen und mit den zurück gelegten Thymian- und Rosmarinzweigen dekorieren.
EINKAUFSLISTE FÜR 4 PORTIONEN
2 Larsen Edle Matjesfilet (Packung à 125g Fisch, im Kühlregal)
200g Sour Cream
2 mittelgroße Fenchelknollen
2 mittelgroße Äpfel
25g Butter oder Margarine
50g Bacon (Räucherspeck)
1 Bund glatte Petersilie
Salz, Pfeffer
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zubereitungszeit: ca. 15 Min.
ZUBEREITUNG
Fenchel und Äpfel putzen, waschen und in Spalten schneiden. Den Fenchel ca. 7 Min. in heißem Fett dünsten. Die Apfelspalten hinzufügen und weitere 3 Min. garen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Bacon in einer beschichteten Pfanne knusprig ausbraten, abkühlen lassen und fein zerbröseln.
Die Petersilie waschen und fein hacken. Beides über das Apfel-Fenchelgemüse geben, mit den Matjesfilets auf einem Teller anrichten und mit der frisch-pikanten Sour Cream servieren.
EINKAUFSLISTE FÜR 4 PORTIONEN
1 LARSEN Krabben-Creme (Tube à 100g, im Kühlregal)
300g Mehl
3 Eier
½ TL Salz
50g Ricotta-Käse
25g gehackte Pistazienkerne
Für die Sauce:
1 LARSEN Deutscher Caviar, schwarz (Glas á 50g, im Kühlregal)
1 EL Butter
1 Zwiebel
¼ l Gemüsebrühe
200g süße Sahne
3 TL heller Saucenbinder
Saft von 1 Zitrone
Pfeffer
Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll
Zubereitungszeit: ca. 40 Min.
Ruhezeit: 1 Std.
ZUBEREITUNG
Mehl, Eier, Salz und 1 EL Wasser zu einem glatten Nudelteig verkneten. In Folie wickeln und bei Zimmertemperatur ca. 1 Std. ruhen lassen.In der Zwischenzeit Ricotta-Käse fein reiben und mit der Krabben-Creme und den Pistazien verrühren. Nudelteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen (ca. 50 x 50 cm), halbieren. Füllung im Abstand von 2-3 cm mit einem Teelöffel auf eine der beiden Teigplatten setzen. Die Zwischenräume mit wenig Wasser bestreichen und die zweite Teigplatte darüber legen. Zwischenräume mit einem langen Rührlöffelstiel andrücken. Mit einem Teigrädchen 5-6 cm große Ravioli ausradeln und Portionsweise in reichlich kochendem Salzwasser 5-6 Min. garen.Für die Sauce eine klein gehackte Zwiebel in Butter andünsten. Brühe und Sahne dazu gießen, aufkochen lassen und mit Saucenbinder andicken. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer nach Belieben abschmecken.
VEREDELUNG
Je nach Geschmack mit LARSEN Deutschem Caviar dekorieren.
EINKAUFSLISTE FÜR 2 PORTIONEN
1 LARSEN Zwiebel-Matjesfilets (Packung à 200g, im Kühlregal)
4 Salatblätter (Eisbergsalat oder Kopfsalat)
2 große Roggenbrötchen
1 Fleischtomate
40g Salatgurke
½ Zwiebel
2 EL Saure Sahne
2 TL Salatcreme
1 TL Butter
Salz, weißer Pfeffer
frischer Dill
Schwierigkeitsgrad: sehr leicht
Zubereitungszeit: ca. 10 Min.
ZUBEREITUNG
Brötchen auseinander schneiden. Untere Hälfte mit Butter bestreichen und mit Salatblättern belegen.
Zwiebelhälfte in Ringe, gewaschenen Tomaten und Gurke in Scheiben schneiden.
Abgetropfte Zwiebel-Matjesfilets, Tomaten- und Gurkenscheiben sowie Zwiebelringe darauf verteilen.
Saure Sahne mit Salatcreme, Salz und Pfeffer verrühren.
Mit frischem, klein gehacktem Dill abschmecken und auf den belegten Brötchen verteilen.
Mit der oberen Brötchenhälfte bedecken.
EINKAUFSLISTE FÜR 4 PORTIONEN
2 LARSEN Kräuter-Matjesfilets (Packung à 200g, im Kühlregal)
je 1 rote, grüne und gelbe Paprikaschote
2 Zwiebeln
1 kleine Aubergine
1 Zucchini
2 Knoblauchzehen
3 EL Olivenöl
3 EL Sherry-Essig
75 ml trockener Weißwein
1 kleines Baguette
4 EL Kräuterbutter
1 TL Kräuter der Provence
Salz, Pfeffer
etwas Cayennepulver
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zubereitungszeit: ca. 20 Min.
Ziehzeit: ca. 1 Std.
ZUBEREITUNG
Paprika, Aubergine und Zucchini putzen und waschen, Knoblauch und Zwiebeln abziehen und fein hacken. Paprika, Aubergine und Zucchini 0,5 cm groß würfeln.
Pfanne heiß werden lassen. Paprika-, Knoblauch- und Zwiebelwürfel in Olivenöl heiß anbraten. Ca. 5 Min. bissfest braten, anschließend auf ein Blech geben.
Zucchiniwürfel ebenfalls braten und aus der Pfanne nehmen. Als letztes die Auberginenwürfel kurz anbraten.
Das ganze Gemüse noch einmal zusammen kurz erhitzen und mit Salz, Pfeffer, etwas Chili, Kräuter der Provence, Sherry-Essig und Wein angießen.
Ca. 1 Std. kalt ziehen lassen und noch einmal abschmecken. Baguette in Scheiben schneiden, mit Kräuterbutter bestreichen und unter dem Grill knusprig backen.
Den kalten Gemüsesalat auf die warmen Baguettescheiben geben und einige Kräuter-Matjesfiletstreifen darauf verteilen.
Dazu passt ein trockner Sherry.