Räuchern ist eine hohe Kunst der Veredelung von Fischprodukten. Erst die schonende, echte Räucherung über Buchenholz verleiht den Produkten ihr unnachahmliches Aroma.
Kieler Sprotten in eigenem Saft und Rapsöl
110g
Bücklingsfilets geräuchert, in Rapsöl
110g
Pfeffer-Makrelenfilets über Buchenholz geräuchert
110g
Geräucherte Forellenfilets in Rapsöl
110g
Kieler Sprotten in eigenem Saft und Rapsöl
190g
Bücklingsfilets geräuchert, in Rapsöl
190g
Pfeffer-Makrelenfilet über Buchenholz geräuchert
190g
Gourmet Muscheln über Buchenholz geräuchert
110g
EINKAUFSLISTE FÜR 2 PORTIONEN
1 LARSEN geräucherte Forellenfilets in Rapsöl (Dose à 110g)
1 Fenchelknolle
1 Stange Lauch
1 Orange (Bio)
2 Sternanis
½ Becher Sahne
½ l Gemüsebrühe
3 EL Rapsöl
Salz & Pfeffer
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zubereitungszeit: ca. 20 Min.
ZUBEREITUNG
Die Forellenfilets aus der Dose nehmen und in einem Sieb abtropfen lassen.
Eine Fenchelknollen abspülen, vierteln, den Strunk herausschneiden und die Viertel in feine Streifen schneiden. Etwas Fenchelgrün zum Garnieren beiseite stellen. Lauch putzen, abspülen und die hellen Enden in feine Ringe schneiden. Fenchel und Lauchringe in Rapsöl andünsten. Brühe und Sternanis zugeben, aufkochen und bei kleiner Hitze im geschlossenen Topf 8-12 Min. weich kochen lassen.
In dieser Zeit eine Bio-Orange heiß abspülen und so dick abschälen, dass die weiße Haut mit entfernt wird. Die Filets über einer Schüssel herausschneiden, dabei den Saft auffangen und den Rest der Orange auspressen.
Den Sternanis aus der Suppe nehmen und etwas Sahne zufügen. Mit einem Stabmixer die Suppe fein pürieren. Orangenfilets zur Suppe geben und mit Salz, Pfeffer und Orangensaft abschmecken.
Die Forellenfilets in die Suppe geben und leicht erwärmen. Mit Fenchelgrün garnieren.
Uwe Meßners Weinempfehlung: Die Feinheit dieser Suppe verzaubert und lässt sich perfekt abrunden mit einem Glas Grüner Veltliner aus der Wachau.